





Programm - Bildungsurlaube
Bewegung, Wandern und Natur erleben auf Rügen - Kraft und Ausgleich für Körper und Geist
Dieser Bildungsurlaub lädt die Teilnehmenden dazu ein, in einer ausgewogenen Kombination aus Wandern, Yoga, Meditation und Achtsamkeit neue Wege der Stressbewältigung und Regeneration zu gehen. Ziel ist es, Methoden kennenzulernen und praktisch anzuwenden, die langfristig die körperliche Fitness, Beweglichkeit und Ausdauer verbessern können. Zugleich werden Strategien zur Resilienzförderung und Stressabbau im (Berufs-)Alltag vermittelt.
Ziel: Förderung von Fitness, Beweglichkeit und Ausdauer, Stressbewältigung durch Bewegung in der Natur sowie nachhaltige Integration von Achtsamkeit, Wandern und Fitnessroutinen in den (Berufs-)Alltag.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Förderung von körperlicher Fitness, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit
- Stressbewältigung durch Bewegung in der Natur
- Achtsamkeitsübungen und Yoga zur Entspannung und mentaler Balance
- Integration von Wandern und Fitnessroutinen in den Berufsalltag
- Stärkung der Selbstwahrnehmung, der Körperwahrnehmung und der inneren Balance
- Geführte Meditationen und Atemübungen zur Schulung von Präsenz und innerer Ruhe
Der Bildungsurlaub findet auf der Insel Rügen statt. Er wird in Tagesform angeboten, ohne Übernachtung. Sie buchen Ihre Unterkunft selbst oder reisen mit Wohnmobil an. Hierfür steht der Wohnmobilstellplatz am Dorfladen, Arkonastr. 4 in 18551 Lohme (Rügen).
Anreise und Abreise organisieren Sie selbst. Das Seminar beginnt am Montag um 09:30 Uhr und endet am Freitag um 14:30 Uhr.
Leitung: Silvia Mazzarisi
Ort: Touristinformation Lohme, Arkonastr. 31,
18551 Lohme (Rügen)
Kursgebühr in EUR: 420,00
Dauer: 40 Kursstunden, 5 Tage
Kursnummer: 26BU97
Anerkannt in: NRW BW SL